Das Seepferdchen & Co, so stolz die Kleinen mit dem Erhalt auch sind und unbedingt sein dürfen, ist nur der Anfang beim Schwimmenlernen. Die Kinder sind auch mit dem Erhalt der Abzeichen meist noch keine guten und sicheren Schwimmer! Eltern und auch die Kleinen, dürfen sich darauf nicht ausruhen. Ständiges Training und weitere Schwimmkurse, die vor allem die Schwimmtechnik trainieren, sind dringend notwendig.

Die drei Jugend-Schwimmabzeichen in Bronze, Silber und Gold bilden den Deutschen Jugendschwimmpass, der bis zu einem Alter von 16 Jahren erworben werden kann. Alle Abzeichen sollen dazu motivieren, noch besser Schwimmen zu lernen und Erlerntes immer weiter zu verfeinern. Die Schwimmabzeichen unterstützen eine erfolgreiche Schwimmausbildung Deines Kindes im Bewegungselement Wasser.
